CDS-Landesrunde 2021

Download
CDS 2023 2.Runde Aufgaben Klasse 8 SN
NEUE!!! CDS 2023 2.Runde Aufgaben Klasse 8 SN
CDS 2023 2.Runde Aufgaben Klasse 8 SN.pd
Adobe Acrobat Dokument 532.0 KB

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Liebe Teilnehmende, liebe betreuende Lehrerinnen und Lehrer. Auf dieser Seite sind alle Informationen zusammengetragen, die für die digitale Durchführung der CDS-Landesrunde 2021 erforderlich waren. Sollten sich im Nachhinein noch Fragen ergeben, können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns wenden.

KORRIGENDUM

 Trotz aller Sorgfalt haben sich in den Aufgaben- und Lösungsblättern Fehler eingeschlichen.

  • Eine MATRIKELNUMMER (links oben in den Lösungsblättern eingefordert) wird NICHT benötigt. Die Lösungblätter bitte einfach mit Schülernamen versehen.
  • Falls Sie in den Aufgaben kein Deckblatt mit PSE finden, können Sie dieses bitte hier einsehen und ausdrucken: ZUM DECKBLATT
  • In der Aufgabe "PSE und Teilchendarstellung" fehlt die Fage 8:
    • "8. Element mit voll besetzter Außenschale"
    • Bitte nicht wundern, wenn diese Aufgabe nicht zu finden ist. Sie ist (abhängig vom Bundesland) nicht in allen Aufgabensets enthalten.

Wenn hier drückst, lädst sofort und umgehende die Aufgaben runter.

UPLOAD-Links zum Hochladen der Lösungen

Die Schülerlösungen sollen im Anschluss an die Klausur so zügig wie möglich entweder von Teilnehmenden oder den betreuenden Lehrkräften hochgeladen werden. 

KENNWORT zum Öffnen der Aufgabendatei

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Teilnehmende, dass Passwort zum Öffnen der Aufgabendatei lautet:

Horner-Wadsworth-Emmons-Reaktion!

 

Hinweise zur DURCHFÜHRUNG der Landesrunde

  • Die Klausur ist so konzipiert, dass die Aufgaben sowohl zuhause als auch in der Schule geschrieben werden können. Über die Art der Durchführung entscheiden die betreuenden Fachlehrer:innen.
  • Im Vorfeld bitte die Schreibtische aufräumen: in Griffweite sollten sich nur Schreibutensilien und ein nicht programmierbarer Taschenrechner befinden.
  • Es sind KEINE weiteren Hilfsmittel erlaubt! Die Ausnahme bilden ein Periodensystem und eine kleine Formelsammlung, die der Aufgabendatei als Anhang beigefügt sind.

  • Die Schülerlösungen sollen im Anschluss an die Klausur so zügig wie möglich entweder von Teilnehmenden oder den betreuenden Lehrkräften hochgeladen werden.
    • Abfotografierte oder eingescante Lösungen bitte in einer (!) PDF mit folgender Bezeichnung zusammenfassen: KlassenstufeNameVornameBundesland.pdf
      • zum Beispiel: 8MustermannMaxSachsen.pdf
    • Anleitung zum Erstellen einer PDF aus mehreren Dokumenten (bei Bedarf bitte anklicken).
    • Vor dem Absenden bitte kontrollieren
      • ob die PDF vollständig und leserlich ist.
      • dass die PDF möglichst wenig Speicherplatz benötigt
    • Aus organisatorischen Gründen (es gibt deutschlandweite über 800 Teilnehmende!) können fehlende, unlesbare und schwer lesbare Lösungsteile nicht berücksichtig werden.
    • Die Upload-Links sind weiter oben unter im Abschnitt "UPLOAD-Links" aufgeführt.
    • Für Schülerinnen und Schüler in Präsenzunterricht: die Lösungen können alternativ gemeinsam mit  bzw. von den betreuenden Lehrerinnen und Lehrern eingescant und hochgeladen werden.
    • Im Laufe des Tages nach Eingang erfolgt über die Qualifiziertenliste die Bestätigung, ob der Upload erfolgreich war. Bitte kontrollieren, ob diese Bestätigung zeitnah erfolgt. Wenn bis zum nächsten Tag KEINE Bestätigung erfolgt ist, bitte unseren Support kontaktieren.